Medizinische*r Fachangestellte*r
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€1237 - €1341
Einblicke in die Ausbildung

Über diese Ausbildung
Willkommen bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Diese Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r findet in Mainz, Rheinland-Pfalz statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.236,82€ im ersten Jahr und steigt auf 1.340,61€ im letzten Ausbildungsjahr. training, dual study programs and internships.](https://cms.zdv.uni-mainz.de/karriere/ausbildung-duales-studium-und-praktikum/) Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Berufliche Aufgaben
- Gesundheitswesen
- Arbeitsschutz und -hygiene
- Notfallmaßnahmen, Prävention, Anatomie und Physiologie
- Patientenbetreuung
- Umgang mit medizinischen Geräten
- Laborarbeiten
- Schriftverkehr, Patientendokumentation und EDV
- Kenntnisse über das Gesundheitswesen
- Prophylaxe und Rehabilitation
- Verwaltungsarbeiten
Ausbildungsinhalte
**Theorie**
Berufsbildende Schule 3 Am Judensand 8 55122 Mainz
- Folgende Kenntnisse werden hier erworben:
- allgemeinbildende Fächer: z.B. Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
- berufsspezifische Lernfelder: z.B. Patienten empfangen und begleiten, Praxisabläufe im Team organisieren
**Praxis**
Die praktische Ausbildung erfolgt im Institut für Sportwissenschaft – Abteilung Sportmedizin sowie in überbetrieblichen Praktika.
Anforderungen
- mindestens Berufsreife
- Persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an medizinischen Themen
- Ein grundlegendes Interesse an Gesundheitsthemen und medizinischen Abläufen ist hilfreich.
- Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um effektiv mit Patienten, Ärzten und anderen Teammitgliedern zu interagieren.
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Der Umgang mit Patient*innen erfordert ein hohes Maß an Verständnis und Sensibilität für deren Bedürfnisse und Sorgen.
- Organisationsgeschick
- Die Fähigkeit, Termine zu planen, Dokumente zu verwalten und den Praxisablauf zu organisieren, ist unerlässlich.
- Belastbarkeit
- In einer medizinischen Umgebung kann es stressig werden; daher ist es wichtig, auch in hektischen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben.
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Bei der Arbeit mit medizinischen Daten und bei administrativen Aufgaben ist Präzision von großer Bedeutung.
Diese persönlichen Voraussetzungen tragen dazu bei, dass angehende Medizinische Fachangestellte erfolgreich in ihrem Beruf arbeiten können und eine positive Beziehung zu Patient*innen aufbauen.
Was wir bieten
- ab 01.02.2025:
- 1.236,82 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.290,96 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.340,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr
Jahressonderzahlung zum 01.12. in Höhe von 95% der Ausbildungsvergütung
Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
es besteht ein jährlicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen
Über das Unternehmen
Branche
Healthcare
Standort
Mainz

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.