Startdatum
1. April 2025
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€1341 - €1503
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Universitätsmedizin Mannheim! Diese Ausbildung als OTA Operationstechnische Assistenz findet in Mannheim, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.04.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.341€ im ersten Jahr und steigt auf 1.503€ im letzten Ausbildungsjahr. Seit 2008 bildet die UMM Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTAs) in der Praxis aus. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- OTA arbeiten überwiegend im Operationsdienst und assistieren bei operativen Eingriffen. Ihr Hauptaufgabengebiet ist die Vor- und Nachbereitung von Instrumenten bei chirurgischen Eingriffen. Der Einsatz erfolgt in den verschiedenen Fachkliniken als auch in Eingriffsräumen wie zum Beispiel der Endoskopieabteilung.
- Innerhalb ihrer Ausbildung durchlaufen sie sämtliche Fachkliniken und lernen vielfältige Eingriffe kennen. Die Aufgaben umfassen die Patientenvorbereitung ebenso, wie die Vorbereitung im OP-Saal. Hier sind Instrumente und Geräte bereitzulegen, diese auf ihre Funktionalität zu überprüfen und in ihrer Anzahl durchzuzählen. Nach Operationen werden alle Instrumente und Bedarfsartikel auf ihre Vollständigkeit überprüft, um sicherzustellen, dass nichts im Patientenkörper zurückgeblieben ist.
- Zudem sorgt ein OTA dafür, dass der Hygienestandard den geltenden Hygienevorschriften entspricht und bis zur Beendigung der Operation eingehalten wird. Deshalb zählt die anschließende Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten sowie Geräten ebenfalls zu den OTA-Tätigkeiten, wie auch die Dokumentation jedes einzelnen Operationsablaufs. Mit der Nachbetreuung des operierten Patienten schließt sich der Tätigkeitsbereich.
- Ihr Einsatzgebiet ist ...
- im Operationsdienst
- in der Zentralsterilisation
- in der Endoskopie
- in chirurgischen Ambulanzen
- in Fachabteilungen, in denen ambulante Operationen durchgeführt werden
- in Praxen, in denen ambulante Operationen durchgeführt werden
Anforderungen
- gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Realschulabschluss (oder eine gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung)
- Hauptschulabschluss, sofern im Anschluss eine zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer oder Medizinischer Fachangestellter
Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss benötigen eine Anerkennung des Schulabschlusses von einer deutschen Behörde. Wenden Sie sich hierzu an das Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 103642 70031 Stuttgart
Was wir bieten
- im ersten Ausbildungsjahr 1.340,69 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.402.07 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.503,38 €
- Kostenlose Bereitstellung der Dienstkleidung
- Kostengünstiges Mittagessen im klinikumseigenen Casino
- Diverse Vergünstigungen durch den Schülerausweis (z. B. Schwimmbad, Kino)
- In begrenzter Anzahl stehen kostengünstige Wohnungen für die Auszubildenden zur Verfügung
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.