Universitätsmedizin Mannheim
Apprenticeship

Physiotherapeut/in

Startdatum

1. November 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Physiotherapeut/in - Bild 1
Physiotherapeut/in - Bild 2
Physiotherapeut/in - Bild 3
Physiotherapeut/in - Bild 4
Physiotherapeut/in - Bild 5
Physiotherapeut/in - Bild 6

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Universitätsmedizin Mannheim! Diese Ausbildung als Physiotherapeut/in findet in Mannheim, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.11.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Dieser Beruf könnte für Sie interessant sein, wenn Sie folgende Fragen für sich mit „Ja” beantworten:
  • Haben Sie Freude an Bewegung?
  • Sind Sie an anatomischen Zusammenhängen und der Analyse von Bewegungsabläufen des menschlichen Körpers interessiert?
  • Ist für Sie die Erhaltung und Förderung der Gesundheit ein ansprechendes Aufgabengebiet?
  • Sind Sie kontaktfähig und haben Interesse an einer medizinischen Ausbildung, die von der Prävention bis zur Rehabilitation alles umfasst?

Der theoretische Unterricht bildet die Basis für ein fundiertes und effektives praktisches Handeln. Sie erlangen detailliertes Fachwissen zur Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers und Wissen über die sensomotorische Entwicklung und krankhafte Veränderungen des Menschen. Diese Kenntnisse sind Voraussetzung für das Erfassen von Zusammenhängen und das Erkennen von Indikationen oder Kontraindikationen für die Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen.

Der praktische Unterricht vermittelt Kenntnisse zur physiotherapeutischen Untersuchung, der Planung, dem Aufbau und der Dokumentation der Behandlung. Außerdem werden physiotherapeutische Behandlungskonzepte (z.B.: Manuelle Therapie, PNF, FBL, Vojta, Bobath) und Behandlungsmethoden (z.B.: Massagetechniken, Elektrotherapie, Hydrotherapie) unterrichtet.

  • VERSCHIEDENE AUSBILDUNGSKONZEPTE
  • Lernen am Modell
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Problemorientiertes Lernen
  • Interprofessionelles Lernen
  • Team-Teaching
  • Projekte

Am Lernort Praxis – das kann die Universitätsmedizin Mannheim oder einer unser Kooperationspartner sein – findet die praktische Ausbildung am Patienten statt. Unsere Einsatzbereiche decken alle medizinischen Fachbereiche im Akutkliniksektor und im Ambulanz- und Rehasektor ab. Damit bereiten wir Sie bereits während der Ausbildung auf alle späteren Einsatzbereiche in der Physiotherapie vor.

PRAKTISCHE AUSBILDUNG AM PATIENTEN Die Theorie-Praxis Vernetzung ist das Qualitätsmerkmal unserer Schule. Sie lernen im realen physiotherapeutischen Handlungsfeld die Untersuchung und Behandlung von Patienten unter Supervision der Lehrkraft. Die Patientenauswahl orientiert sich am Ausbildungsstand.

Die praktische Ausbildung findet ab dem neunten Ausbildungsmonat täglich vormittags überwiegend in den Kliniken der UMM statt. Dabei werden die meisten medizinischen Bereiche mehrmals durchlaufen.

INTENSIVE BETREUUNG IN DER KLINIK Unsere Ausbildungsstruktur und die enge räumliche Lage von Schule und Universitätsklinikum ermöglicht die tägliche Anwesenheit der Lehrkräfte in den Kliniken der Universitätsmedizin und eine umfassende Betreuung. Durch die Arbeit in kleinen Gruppen ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schülern möglich. Sie lernen – mit Unterstützung der Lehrkraft – das in der Schule erworbene Wissen auf die Behandlungssituation zu übertragen.

Bei diesem Einsatz lernen verschiedene Berufsgruppen zunehmend selbstständiges und eigenverantwortliches sowie mit anderen Berufsgruppen abgestimmtes Arbeiten: 12 Patienten mit gastrointestinalen und infektiologischen Erkrankungen werden in einem interprofessionellen Team von Medizinstudierenden des 5. Studienjahres, Auszubildenden der Pflege im 3. Jahr und Auszubildende der Physiotherapie im 2. Jahr selbstständig versorgt. Dabei stehen ihnen ständig erfahrene und speziell geschulte SupervisorInnen jeder Berufsgruppe zur Seite. Der Einsatz auf der MIA ist für alle Berufsgruppen verpflichtend und dauert für die Medizinstudierenden eine, die Physiotherapieschüler zwei und die Auszubildenden der Pflege drei Wochen.

Die Mannheimer Interprofessionelle Ausbildungsstation (MIA) hat am 18.09.2017 ihren Betrieb aufgenommen und ist mit diesem neuen Ansatz einer Ausbildungsstation bundesweit einmalig. Die effiziente Kooperation aller Angehörigen der unterschiedlichen Gesundheitsberufe wird aufgrund der komplexen Versorgungssituation im Gesundheitswesen verstärkt gefordert. Durch unseren Lernstrang wollen wir unsere Auszubildenden für die interprofessionelle Zusammenarbeit qualifizieren, um eine bessere und effizientere Patientenversorgung zu gewährleisten. Dies erreichen wir durch gemeinsames Lernen mit Medizinstudierenden im schulischen Kontext und durch ihren zweiwöchigen Einsatz auf der interprofessionellen Ausbildungsstation MIA.

Die Dienstbekleidung für die praktische Ausbildung wird Ihnen von der Universitätsmedizin Mannheim kostenfrei zur Verfügung gestellt und gereinigt.

Anforderungen

  • mindestens Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
  • gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
  • WEITERE VORAUSSETZUNGEN
  • die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren
  • Der Nachweis eines pflegerischen Praktikums (mindestens vier Wochen) wird gewünscht, stellt aber keine zwingende Voraussetzung dar.
  • Mindestalter 18 Jahre (bei Ausbildungsbeginn)

Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss benötigen eine Anerkennung des Schulabschlusses von einer deutschen Behörde. Wenden Sie sich hierzu an das Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 103642 70031 Stuttgart

  • SIE BENÖTIGEN:
  • eine Anerkennung des im Ausland erworbenen Schulabschlusses von einer deutschen Behörde Bitte übersenden Sie uns beglaubigte Kopien: Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 103642 70031 Stuttgart
  • Deutschsprachkurs mit Abschluss C1
  • BEWERBER AUS NICHT EU-STAATEN BENÖTIGEN ZUSÄTZLICH
  • eine Arbeitserlaubnis
  • eine Aufenthaltserlaubnis

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Mannheim

Veröffentlicht:24. November 2025

Anschreiben

Erstellen Sie ein personalisiertes Anschreiben für diese Stelle