Internship
Praktikant (gn*) für C/C++ & IoT-Gerätekommunikation
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
IT & Technology
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei ZF Friedrichshafen AG! Diese Ausbildung als Praktikant (gn*) für C/C++ & IoT-Gerätekommunikation findet in Hannover, Niedersachsen statt. Starte deine Karriere im IT-Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Programmierung mit einer höheren Programmiersprache im IoT-Bereich
- Code-basierte Einbindung von IoT-Sensoren (Bluetooth-, Ethernet-, CAN-)
- Implementieren der Kommunikation und Interaktion der IoT-Geräte untereinander („let the IoT devices speak & interact!“)
- Inbetriebnahme von IoT-Geräten zusammen mit entwickelter Software
- Implementieren von Lesen/Schreiben von/in Dateiformate
- Agile Vorgehensweise
- Unterstützung der Experten bei Testversuchen im Labor und im Feld
- Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit Experten
Anforderungen
- Sie sind Student (gn*) im Masterstudium der Informatik, der Nachrichtentechnik, der Elektrotechnik, der Mechatronik oder eines verwandten Studiengangs
- Studienschwerpunkt und besonderes Interesse in Programmierung und Softwareentwicklung sowie Netze und verteilte Systeme
- Motivation und Spaß in der C/C++ Programmierung und Netzwerktechnik sowie mit IoT-Geräten zu experimentieren (z.B. Raspberry Pi, ZF IoT Geräte und Sensoren)
- Sehr gute Kenntnisse in mind. einer höheren Programmiersprache (z.B. C/C++, Python)
- Gute Kenntnisse in Input/Output & Read/Write (z.B. Binary, Text, JSON, SQLite)
- Gute Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (z.B. TCP/IP, UDP, HTTPS, ...)
- Gute Kenntnisse in Übertragungstechnologien (z.B. Ethernet, WLAN, Bluetooth)
- Gute Kenntnisse in Linux Betriebssystemen (z.B. Ubuntu)
- Teamfähigkeit sowie selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Kenntnisse in IoT-Geräten, IoT-Sensoren (Bluetooth, Ethernet, CAN) ist von Vorteil
- Kenntnisse in Frameworks und Bibliotheken zur Serialisierung/Deserialisierung oder für Messaging- oder Service-orientierter Kommunikation (z.B. RabbitMQ, ZeroMQ, Thrift, ProtoBuff, RPC, …) ist von Vorteil
- Kenntnisse in Virtual Maschine Manager (z.B. VirtualBox) ist von Vorteil
- Kenntnisse in Codeversionssystemen (z.B. Git) ist von Vorteil
Über das Unternehmen
Unternehmen
ZF Friedrichshafen AGBranche
Automotive
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Germany
Job-ID:70136
Veröffentlicht:11. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.