Apprenticeship
Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA! Diese Ausbildung als Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) findet in Göttingen, Niedersachsen statt. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Als Assistenzarzt durchläufst Du die praxisnahe Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Neben der stationsärztlichen Tätigkeit führst Du Einzel- und Gruppentherapiesitzungen unter Supervision durch
- Beratung von Patient: innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
- Weiterentwicklung der Abteilung und des multimodalen Therapiekonzeptes, Einbringen eigener Ideen gewünscht
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Eine Approbation als Arzt (w/m/d) oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO
- Interesse am Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie und der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen bist Du freundlich und zugewandt
- Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie terminorientiertes Denken und Handeln runden Dein Profil ab
- Du hast ein großes Interesse an Göttingen und der Umgebung Südniedersachsen
Was wir bieten
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit hoher Differenzierung der therapeutischen Angebote - inklusive innovativer E-Health Anwendungen, fundierter Psychotherapieweiterbildung und Gelegenheit der Weiterbildung „Klinische Geriatrie“
- Die Arbeit mit innovativen psychotherapeutischen Methoden in den verschiedenen Fachabteilungen (u.a. CBASP, IPT, DBT, EMDR) und das qualifizierte psychotherapeutische Weiterbildungsangebot durch die Göttinger Akademie für Psychotherapie
- Unterschiedliche Arbeitsbereiche an: Psychotherapie und Traumatherapie, Gerontopsychiatrie, Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, forensische Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
- Die Möglichkeit unterschiedliche Behandlungsmethoden auf vielfältige Krankheitsbilder anzuwenden
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen
- Unterstützung Deiner Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht
- Übernahme Deiner Kosten für die Weiterbildung "Selbsterfahrung" als notwendige Voraussetzung für Deinen Facharzttitel
- Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte Asklepios
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
- Welcome Day für neue Mitarbeitende
- Fahrradleasing über „JobRad“
- Freies WLAN
- Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms, wie z.B. regelmäßige Sportkurse
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Über das Unternehmen
Unternehmen
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaABranche
Healthcare
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Hamburg, Hamburg, Germany
Veröffentlicht:18. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.