Apprenticeship
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (w/m/d)
Startdatum
1. Oktober 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA! Diese Ausbildung als Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (w/m/d) findet in Schwedt/Oder, Brandenburg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- die fachkundige Patientenbetreuung
- die selbständige Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich und Funktionsbereichen
- die Vor- und Nachbereitung von Operationen (einschließlich der Instrumente)
- die Unterstützung des OP Teams (Springertätigkeit)
- die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
- die Fach- und Sachkenntnis zum Umgang mit Medizinprodukten nebst Wiederaufbereitung (einschließlich Pflege und Wartung)
- die Einhaltung und Umsetzung der Hygienevorschriften
- die Beachtung betriebswirtschaftlicher Prozesse
Anforderungen
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Realschulabschluss
Was wir bieten
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsort Akademie der Gesundheit
Über das Unternehmen
Unternehmen
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaABranche
Healthcare
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Hamburg, Hamburg, Germany
Veröffentlicht:18. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.