Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Full-time

Freigestellter Wundmanager (w/m/d)

Wiesbaden, Hessen
500+ employees

Startdatum

1. April 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA! Diese Ausbildung als Freigestellter Wundmanager (w/m/d) findet in Wiesbaden, Hessen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.04.2026. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Planung und Durchführung von Wundvisiten, Wunddokumentation sowie das Erstellen einer Behandlungsempfehlung
  • Schulung der Pflegekräfte zum Thema Wundversorgung, Wunddokumentation
  • Optimale Wundprophylaxe, Vermeidung oder Minimierung der Schmerzbelastung bei der Wundversorgung von Patient:innen
  • Beratung und Anleitung von Patient:innen und deren Angehörigen
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, Pflegekräfte sowie Wundbeauftragten auf den Stationen

Anforderungen

  • staatlich examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit ≥ 2-jähriger Berufserfahrung
  • „Wundexpertin / Wundexperte ICW e. V.“ nach den Richtlinien der Initiative

Was wir bieten

  • eine kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Klinikteam
  • einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Jobrad
  • Zuschuss zum Jahresticket ÖPNV
  • eine den Aufgaben angemessene und leistungsbezogene Vergütung inkl. ZVK und zusätzlicher Altersvorsorge "KlinikRente"
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Hamburg, Hamburg, Germany

Veröffentlicht:18. November 2025