Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen
Startdatum
September 1, 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Construction
Gehalt
€1324 - €1531
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Deutsche Bahn AG! Diese Ausbildung als Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen findet in Königsborn (Biederitz), Sachsen-Anhalt statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.324€ im ersten Jahr und steigt auf 1.531€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im Baugewerbe und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Führen der Baugeräte und Gleisbaumaschinen eines der größten und modernsten Gleibaumaschinenparks Europas. Unterstützung der Gleisbautrupps und Gewährleistung der Sicherheit des Schienenverkehrs. Bedienen und reparieren großer Baugeräte, z. B. Schienenfräse oder Stopfmaschine. Vermessung des Gleisbereichs, Erneuerung des Schotters im Gleisbett und Einsetzen neuer Schienen. Erlernen von Grundfertigkeiten in Metallverarbeitung, Mechanik, Motorentechnik, Pneumatik und Hydraulik. Möglichkeit, Führerschein Klasse B und Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren.
Anforderungen
Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau. Du bist gern unterwegs und freust dich auf Einsätze auf unseren deutschlandweiten Baustellen. Im Freien und in Schichten, z.B. nachts oder am Wochenende zu arbeiten, macht dir nichts aus. Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an.
Was wir bieten
Mobiles Endgerät, Fahrvergünstigungen, Mietkostenzuschuss, Übernahmegarantie, Attraktive Vergütung, DB Youngster Community
Über das Unternehmen
Unternehmen
Deutsche Bahn AGBranche
Verkehr und Logistik
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Berlin, Berlin, Germany

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.