Deutsche Bahn AG
Apprenticeship

Elektroniker:in für Betriebstechnik

Frankfurt am Main, Hessen
500+ employees

Startdatum

August 15, 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

€1324 - €1531

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Deutsche Bahn AG! Diese Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik findet in Frankfurt am Main, Hessen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 15.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.324€ im ersten Jahr und steigt auf 1.531€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Die Wartung und Instandhaltung unserer Triebzüge bei der S-Bahn Rhein-Main. Du sorgst auch dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren S-Bahnen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren. Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen. Dir wird ein Verständnis für elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung vermittelt.

Anforderungen

Du hast die Schule (bald) erfolgreich mit mindestens dem mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau. Mathe und Physik machen dir Spaß. Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen. Außerdem arbeitest du gerne selbstständig und bist zuverlässig.

Was wir bieten

16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr, Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss, attraktive Vergütung zwischen 1.324 Euro und 1.531 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld, DB Youngster Community mit Workshops und Events.

Über das Unternehmen

Unternehmen

Deutsche Bahn AG

Branche

Verkehr und Logistik

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Berlin, Berlin, Germany

Veröffentlicht:9. November 2025