Deutsche Bahn AG
Apprenticeship

Mechatroniker:in im Streckennetz

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
500+ employees

Startdatum

August 17, 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

€1357 - €1583

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Deutsche Bahn AG! Diese Ausbildung als Mechatroniker:in im Streckennetz findet in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 17.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.357€ im ersten Jahr und steigt auf 1.583€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Du arbeitest draußen im Streckennetz im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Mitarbeit bei Neu-, Aus- und Umbau unserer elektrischen Anlagen, wie Signale, Stellwerke, Bahnübergänge oder Schaltanlagen. Du lernst Signalkabel zu verlegen und diese fachgemäß anzuschließen. Die Montage und Verkabelung von Signalen und Weichen zählen ebenso zu deinen Aufgaben. Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation.

Anforderungen

Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau. Du hast einfach Lust auf Technik. In Mathe und Physik bist du besonders gut. Wechselnde Arbeitsorte (deutschlandweit) und Arbeitszeiten sowie das Arbeiten im Freien schrecken dich nicht ab. Dass du zuverlässig und teamfähig bist, ist auch klar. Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an.

Was wir bieten

Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr, Mietkostenzuschuss bis zu 400 € pro Monat, Übernahmegarantie, attraktive Vergütung, DB Youngster Community, Kostenübernahme für den Führerschein bis zu 3.500 Euro.

Über das Unternehmen

Unternehmen

Deutsche Bahn AG

Branche

Verkehr und Logistik

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Berlin, Berlin, Germany

Veröffentlicht:8. November 2025